Was ist eine Sitemap?
XML Sitemap Checker ist ein Tool, mit dem überprüft werden kann, ob eine bestimmte Website über eine XML-Sitemap verfügt. Aber hier ist die Frage: Was ist eine XML-Sitemap und warum sollten wir diese Informationen kennen?
Die XML-Sitemap ist eine einfache Datei mit einer Vielzahl von Befehlen, die für die Zusammenarbeit mit Suchmaschinen-Robotern geschrieben wurden. Zum Beispiel mit Googlebot, dem Webcrawler von Google. XML-Sitemap ist ein Tor, das die HTML-Seite mit anderen Suchmaschinen verbindet es online sichtbar.
Mit anderen Worten, eine Sitemap ist eine Datei, die die Liste aller Website-Seiten sammelt, um die Arbeit einer Suchmaschine zu vereinfachen. Wenn Sie diese Sitemap haben, ist es für eine Suchmaschine einfacher, Ihre Website und die Beziehung verschiedener Seiten innerhalb Ihrer Website zu analysieren.
Über die Verwendung des XML-Sitemap-Checkers: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Glücklicherweise ist es nicht erforderlich, den Code Ihrer Website manuell zu überprüfen, um festzustellen, ob er eine XML-Sitemap-Datei enthält. Mithilfe des XML-Sitemap-Checkers können Sie jede Website nachschlagen, um diese Informationen zu erhalten.
Schritt 1: Geben Sie Ihre URL ein
Der erste Schritt ist die Eingabe der URL der Website, die Sie überprüfen müssen. Um die Sitemaps verschiedener Websites zu entdecken, geben Sie deren URLs nacheinander ein. Sie können eine URL pro Anfrage prüfen.

Schritt 2: Interpretieren der Ergebnisse des Sitemap-Testers
Die Analyse der Website dauert einige Sekunden. Die Ergebnisse werden direkt unter dem Anfragefeld angezeigt, wenn die Informationen erfasst werden.

Fälle, in denen der Sitemap-Checker benötigt wird
Google rankt gut strukturierte Websites immer höher. Google kann Ihre wichtigsten Webseiten mithilfe einer Sitemap schneller richtig crawlen. Webmaster raten daher dringend, eine neue sitemap.xml-Datei zu erstellen und sie nach ihrer Erstellung zur Indexierung an Google zu senden. Dies geschieht mit dieser Formel:
https://www.google.com/ping?sitemap=https://IhreWebsite.com/sitemap.xml
Geben Sie es in die Suchzeile ein und fügen Sie dann Ihre sitemap.xml-Datei zur Search Console hinzu. Es ist der beste und schnellste Weg, eine Sitemap für Google zu erstellen. Sie können sich auch das Schulungsvideo zur Google Search Console von Daniel Weisberg ansehen.
Probleme, die Sie möglicherweise aufgrund einer falschen Sitemap-Generierung haben
Suchmaschinen werden Ihre Website für SEO nicht richtig einstufen, wenn die Sitemap fehlt. Auch Sitemap-Fehler wirken sich negativ auf Ihre Rankings aus, Sie sollten sie korrekt halten. Das System kann ausfallen und einige Webdokumente nicht finden, obwohl ein Roboter alle Seiten scannen sollte. Auf diese Seiten kann über eine lange Kette von Links und dynamisch generierten URLs zugegriffen werden.
Ausgabe der Indexierung
Die XML-Sitemap hilft dabei, jede Adresse der Website zu indizieren. Die Programmeinheit sendet keine Indizierungsaufträge an das System der Findwerke. Google macht alles alleine. Das System durchsucht die Website, wählt die qualitativ hochwertigeren Seiten aus und indiziert sie. Es hilft jedoch, dies schneller zu tun.
Eine Sache sollte noch erwähnt werden: Noindex-Seiten. Noindex-Seiten in Sitemap erstellt eine Liste von Probleme bei der Indizierung. In einigen Fällen ist es jedoch wichtig, die Seiten anzugeben, die Google nicht indexieren soll.
Fehlende Stabilität
Beispielmuster für XML-Sitemaps haben normalerweise Probleme mit der Stabilität von Nachrichten bezüglich des Status der potenziell indexierten Seite, die an das Suchsystem übertragen werden. Die folgenden Befehle können zu Verwirrung führen:
- „Noindex“ – was bedeutet, dass die Seite nicht indexiert werden muss;
- „Nofollow“ – die Seite enthält keine wichtigen Informationen;
- „Noindex, nofollow“ – für ein System würde diese Seite nicht existieren.
Allgemeine Anwendbarkeit der Website
Ein Suchmechanismus scheint einige persönliche Parameter oder Indikatoren zu haben, die die zu bewerbenden Webseiten auswählen. Aber wenn sich jemand wie eine Maschine verhält und eine 1000-Seiten-Website analysiert, gibt es eine merkliche Korrelation. Falls 5-6 Seiten für die Maschine erstellt wurden, während andere Seiten auf eine Person ausgerichtet waren, wird die Seite nicht die ersten Ränge im SERP einnehmen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen maschinenorientierten und menschenorientierten Texten zu finden, damit die Optimierung sie über die Website fördern kann.
Probleme riesiger Websites
Die Sitemap-Datei ist der einfachste Weg, um alle Seiten einer Website zu finden und zu vereinfachen Bestimmung der Seitenposition. Besitzer von umfangreichen Websites ziehen es vor, die XML-Datei nicht anzupassen, da sie denken, dass es notwendig ist, jede Seite manuell hinzuzufügen. Glücklicherweise ist es nicht wahr.
Einige Tools helfen dabei, dies automatisch zu tun. Sie decken alle nützlichen Dateien und versteckten Objekte ab, die für die Maschinenindizierung hilfreich sind. Jede nächste aktualisierte Webseite wird dem gleichen Scanvorgang gemäß den Anforderungen unterzogen, die in der dynamischen Datei angegeben sind. Die dynamische XML-Datei entscheidet anhand der ursprünglich angegebenen Parameter, ob sie indiziert werden soll oder nicht. Zu große Sitemap.xml-Datei ist ein Problem, das behoben werden muss.
Sitemap-Checker
Solche Tools werden erstellt, um Sitemap-XML zu validieren und Ihnen die Informationen zum Standort der Sitemap bereitzustellen. Der Sitemap-Checker hilft Ihnen dabei, Sie über bestehende Probleme zu informieren, bevor Sie diese Informationen an Google übermitteln.
Erkennen und analysieren Sie nicht nur die Datei sitemap.xml, sondern auch andere Arten von SEO-Problemen auf Ihrer Website!
Führen Sie ein vollständiges Audit durch, um Ihre Website-Probleme herauszufinden und zu beheben, um Ihre SERP-Ergebnisse zu verbessern.