Was ist CMS: Bedeutung und Funktionen
CMS steht für „Content Management System“ – eine Softwareanwendung, mit der digitale Inhalte erstellt, verwaltet oder geändert werden können. Außerdem können Sie mit diesem Tool veröffentlichte Inhalte Ihrer Website hinzufügen, bearbeiten oder löschen. CMS wird auch zum Verwalten des Inhalts der Webseiten und Websites von Unternehmen verwendet.
Arten von CMS
CMS kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Einige von ihnen sind für die Lösung spezifischer Aufgaben wie das Ausführen von Blogs, Internetgeschäften oder Foren konzipiert. Andere Systeme sind universell und bieten vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Projekte zu erstellen. Sie können einige von ihnen kostenlos nutzen; andere erhalten die Möglichkeit, die Kernfunktionen von Treibern zu bearbeiten.
Es gibt vier Haupttypen:
- Einfaches CMS. Mit diesem System werden mit einfachen Steuerungssystemen einfache Websites erstellt, die mehrere Seiten enthalten. Diese CMS sind kostenlos und im Internet verfügbar.
- Template CMS. Es besteht ebenfalls aus Modulen, seine Struktur ist jedoch im Vergleich zu einfachen CMS komplexer.
- Professionelles CMS. Sie können die Struktur der Internetressourcen ändern. Mit diesen Systemen werden Informationsportale oder Großprojekte erstellt.
- Universelles CMS. Sie unterstützen die Funktionen zum Ändern der Struktur, Erstellen dynamischer Seiten, Ändern von Einstellungen und Verteilen von Anmeldeinformationen.
Eine Liste der gängigen Systeme
- WordPress
- Drupal
- Joomla
- Bitrix
- MODx
- Wix
- Magento
Wie erkennt man, welches CMS wird verwendet?
Fast alle Browser bieten die Möglichkeit, Seitencode zu sehen. Jedes CMS verfügt über spezifische Funktionen, anhand derer Sie erkennen, welcher CMS Typ zum Erstellen dieser Website verwendet wurde. Beispielsweise verwendet WordPress die folgenden Meta-Tags:
<meta name = ”generator” content = ”Wordpress 4.5.3 ″>
Eine weitere Möglichkeit, website CMS überprüfen, besteht darin, die robots.txt-Datei zu identifizieren. In dieser Datei verstecken Entwickler Seiten vor der Indexierung. Es kann helfen, alle Geheimnisse aufzudecken. Die Befehle jedes CMS sind spezifisch, und Sie können sie mit Prüftools leicht identifizieren.
Wie benutze ich den CMS Detektor?
Mithilfe des CMS checker können Sie leicht herausfinden, welche Art von Content-Management-System für eine Website verwendet wird. Folgen Sie einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

- Geben Sie die URL der Website ein oder Domainnamen, auf der Sie überprüfen möchten, worauf CMS basiert.
- Drücken Sie die Check-Taste.
- Holen Sie sich die Informationen einfach mit allen erforderlichen Details.